Hier erscheinen in lockerer Folge meine digitalen Expeditionen und am Ende der Seite die Gastbeiträge von Leuten, mit denen ich zusammen gearbeitet habe oder die spannende Tools vorstellen möchten.
-
PeNoWriMo
Soll heißen: Personal Novel Writing Month (Persönlicher Romanschreibmonat). Ich habe schon immer ein Buch schreiben…
-
Umweltauswirkungen von KI-Systemen
Gerade besuche ich den Kurs ” Environmental Impacts of AI Systems” aus der Reihe “Sustainability…
-
KI-Biases verstehen und vermeiden
Dieser Kurs dient als Grundlage, um einen Eindruck von KI-Biases zu erhalten. Wer sich dafür…
-
KI beim Coden
Ich absolviere gerade einen Workshop “Python-Minigames in Replit” und zwar obwohl mich Python nicht so…
-
Prettier – Code Formatter
Lange habe ich mich mit dem händischen Code-schreiben gequält, vor allem, weil meine Einrückungen nie…
-
Was kann PHP?
Ich bin mit den Programmiersprachen noch nicht fertig. Und mir ist klar geworden, dass mich…
-
Python-Zertifikate: Check!
Okay, ich habe das Teilnahme-Zertifikat und leider nur das. Für den Leistungsnachweis hat es nicht…
-
Python
Eigentlich war mir mein Programmierexkurs in HTML, CSS und JavaScript ja genug, aber Meine Mitstreiterin…
-
Suchtfaktor
Ich verstehe jetzt die Jugendlichen besser, die dauernd am Handy kleben. Seit ich bei LinkedIn…
-
Prototyp
Die Idee, meine selbst geschriebene Website zu verwenden, hat mich noch nicht losgelassen. Deshalb habe…
-
Jetzt also LinkedIn
Lange habe ich mich gesträubt, aber jetzt gebe ich auf. Ich habe ein LinkedIn Profil,…
-
Spiele, die 2.
Am Wochenende habe ich ganz unverhofft neue Anregungen zum Thema “Gamification” und “Game Based Learning”…
-
Meine eigene App
Taschenrechner programmieren mit HTML, CSS und JavaScript. Tippe auf das Icon und du kannst meinen…
-
Programmieren ohne zu programmieren
Kinder und Jugendliche sind von Computerspielen fasziniert. Was wäre, wenn man diese Faszination nutzen würde?…
-
JavaScript
In der vergangenen Woche habe ich versucht, mir etwas JavaScript anzueignen. Ein junger Mann hat…
-
Webseite erstellen mit WordPress
Alles noch mal auf Null. Ich habe ja gedacht, dass ich den Großteil meines selbst…
-
Fertig mit der Webseite
Sie ist schön und ich habe fast alles umsetzen können. Um die Responsivität muss ich…
-
Chatbots
Charlotte erzählt am DLD-Stammtisch von KI-Chatbots als Lernbegleiter. Einmal im Monat treffen sich die DLD-Bootcamp-Absolventinnen und…
-
Fast zur Hälfte durch…
Es ist grade etwas zäh. Weil ich Dir die wichtigen Stationen meiner digitalen Lernreise zeigen…
-
Exkurs Animationsvideo
Das war eine schöne Abwechslung. Heute habe ich mich mit Claudia Nowak aus Lüneburg verabredet.…
-
Das Grundgerüst steht
Es gibt einen Kopf, eine Navigationsleiste, etwas Text, Links und im Fußbereich eine Navigation zurück…
-
HTML und CSS
…oder: Wie baue ich eine Website? Zumindest in Deutschland ist der Beruf der Digital Learning…
-
Photoshop
…nice to know. Photoshop wollte ich schon immer können. Vor allem, wenn TeilnehmerInnen meiner Kurse…
-
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Ich habe “The Design of everyday things” von Don Norman auf Englisch gelesen. Ruud Hendrikx…
-
Letzter Tag im Bootcamp
In dieser Woche haben wir uns mit der Evaluation unserer Kurse beschäftigt. Um den Dozentinnen…
Gastbeiträge
Galerie in spatial.io
Ich habe mich mit Kerstin auf neues Terrain begeben. Normalerweise male und dichte ich. Und meine Fotos veröffentliche ich auf Instagram. Aber ich wollte auch meine Gedichte veröffentlichen. Und so hatte Kerstin die Idee, mit mir eine Galerie auf Spatial.io anzulegen.
Es gibt dafür tatsächlich Vorlagen, die man sich nach eigenem Geschmack einrichtet. Auch seinen Avatar kann man selber gestalten. Und dann muss man nur was auch immer man möchte in die vorhandenen Rahmen hochladen, neue Rahmen aufhängen, vorhandene Rahmen vergrößern oder verkleinern, ganz wie man will.
Schaut doch mal vorbei und holt euch Anregungen. Ihr könnt in den bereitstehenden Avatar schlüpfen und ihn mit wasd (w=vorwärts, a=links, s=zurück, d=rechts) navigieren. Natürlich könnt ihr ihm auch mit einem touch oder klick zeigen, wohin er gehen soll. Viel Spaß und herzlich willkommen.
Ursula Gelzinnus